SmartCitiesCouncil Schweiz – ist eine dynamische Initiative, die sich darauf konzentriert, die Entwicklung und Implementierung von Smart-City-Technologien und -Strategien in der Schweiz zu fördern. Als Teil des globalen Netzwerks des Smart Cities Council zielt der Schweizer Zweig darauf ab, das städtische Leben durch digitale Innovationen und nachhaltige Praktiken zu verbessern. Der Rat arbeitet mit Regierungsstellen, privaten Unternehmen und akademischen Institutionen zusammen, um intelligentere, effizientere und nachhaltigere urbane Umgebungen zu schaffen. Durch die Förderung des Wissensaustauschs und die Bereitstellung von Ressourcen spielt SmartCitiesCouncil Schweiz eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung urbaner Herausforderungen wie Energieeffizienz, Mobilität und öffentlicher Sicherheit, was letztlich die Lebensqualität der Bewohner verbessert.
Globales Netzwerk der SmartCities Council: Mit regionalen Leitern vor Ort in über 30 Ländern, den Global Thought Leaders Spezialisten und einem globalen Netzwerk von über 400.000 Menschen, liefert SmartcitiesCouncil international (SCC) positive, sich selbst tragende soziale, ökologische und wirtschaftliche Ergebnisse für Menschen, Ort und Planet.
Smart Cities Council Schweiz /Bodensee gehört dieser unabhängigen Institution an und bietet Zugang zu diesen Netzwerken und leistet Fachwissen zum Wissensaustausch und zur Förderung von Fähigkeiten und Kapazitäten in der Wissenschaft und dem Ingenieurwesen.
Wo: CH – Kreuzlingen/Bottighofen,
K. Hostettler, info@smartcitiescouncil.ch
Organigramm: SCC Global wurde vor mehr als 12 Jahren in Amerika gegründet und befindet sich heute als Non Profit Organisation in australischer Hand.
Wann ist die „Mitgliedschaft bei SCC Schweiz“ interessant?